Coaching-FAQ

  • Was ist Coaching überhaupt?

    Coaching ist ein professioneller Begleitprozess, bei dem Du Klarheit über Deine Ziele bekommen, Blockaden lösen und konkrete Schritte für deine Entwicklung finden kannst – egal ob im Job oder im Privatleben.


    Der Coach ist Experte für den Coaching-Prozess, Du bist Experte für Dein Leben.


  • Wobei kann Coaching helfen?

    Typische Themen sind berufliche Neuorientierung, Selbstorganisation, Konfliktlösung, Führung, Work-Life-Balance oder persönliche Weiterentwicklung.


    Weitere Inspirationen zu möglichen Themen finest Du unter meinen "Leistungen".

  • Was ist der Unterschied zwischen Business-Coaching und Life-Coaching?

    Im Business-Coaching geht es vor allem um berufliche Themen, z. B. Karriere, Führung oder Teamdynamik. Life-Coaching konzentriert sich stärker auf private Themen wie Beziehungen, Selbstvertrauen oder persönliche Ziele. Oft greifen beide Bereiche ineinander und beeinflussen sich dabei gegenseitig.

  • Was ist der Unterschied zwischen Coaching, Training und Beratung?

    Coaching: Du entwickelst deine eigenen Lösungen. Ich begleite dich mit Fragen, Impulsen und Methoden.


    Training: Du lernst konkrete Techniken oder Fähigkeiten, die vermittelt und geübt werden. 


    Beratung: Der*die Berater:in liefert fertige Lösungen oder Empfehlungen.

  • Ist Coaching Therapie?

    Nein. Coaching richtet sich an grundsätzlich gesunde Menschen, die etwas verändern oder entwickeln wollen.


    Bei psychischen Erkrankungen ist eine Therapie der richtige Weg. Jeder Coach, der etwas anderes behauptet handelt weder seriös noch verantwortungsvoll.


    Gleichwohl kann es sein, dass Du denkst, Du bräuchtest eine Therapie, weil Du das Gefühl hast, an Burn-Out zu leiden. 


    Möglicherweise handelt es sich aber "nur" um eine Vorstufe (auch wenn es Dir gerade noch so schlecht gehen sollte).


    Lass´unds doch gemeinsam herausfinden, was zum jetzigen Zeitpunkt das Richtige für Dich wäre.

  • Wie vertraulich ist Coaching?

    Absolut vertraulich. Alles, was du im Coaching erzählst, bleibt zwischen uns.


    Dies gilt überigens auch, falls Dein Arbeitgeber Dir das Coaching bezahlen sollte!  

  • Wer bezahlt das Coaching?

    Privatpersonen zahlen selbst. Im Business-Kontext übernehmen oft auch Arbeitgeber die Kosten, wenn es um berufliche Weiterentwicklung geht


    WICHTIG: Dennoch bleibt der Inhalt der Coaching-Sessions  immer vertraulich zwischen Dir und mir! Dein Arbeitgeber erfährt keine Details.

  • Wie läuft ein Coaching ab?

    Wir starten mit einem Kennenlerngespräch, klären dein grundsäzliches Anliegen und legen Ziele fest.


    Das kostenlose Erstgespräch dauert ca. 20 Minuten.


    Die "Erste Coaching-Session" dauert ca. 90 Minuten. Jede weitere Coaching-Session dauert in der Regel 60 Minuten. Ich arbeite mit Fragen, Methoden und Übungen, die Dir helfen, eigene Lösungen zu entwickeln. Es kann auch sein, dass Du - nur wenn Du damit einverstanden sein solltest - "Hausaufgaben" mit nimmst, Du dann bis zur nächsten Session bearbeitest oder auch nicht.


    Coaching ist immer "Hilfe-zur-Selbsthilfe". Es findet also keine "Lern-Kontrolle" statt.


    Du bist der Experte für Dein Leben, ich bin der Experte für den Coaching-Prozess.

  • Kann mein Coaching auch offline stattfinden?

    Aktuell  biete ich Coaching nur per Video-Call an. Viele Klient:innen schätzen diese Flexibilität.

  • Wie viele Sitzungen brauche ich?

    Das hängt ganz von deinem Anliegen ab. 

    Üblich sind 3–10 Sitzungen.

    Manche Themen lassen sich in wenigen Terminen klären, andere brauchen mehr Zeit. 


    Evtl. reicht auch schon eine Session und es hat bei Dir "Klick" gemacht!?

    Coaching ist in erster Linie "Hilfe-zur-Selbsthilfe" und machmal reicht ein Perspektivwechsel schon aus, um Dir selbst neue Möglichkeiten zu erschließen.


    Wenn ich weiß, mit welchem Anliegen Du in das  kostenlosen Erstgespäch kommst, kann ich Dir wahrscheinlich schon eine bessere Abschätzung geben.


  • Wie starte ich am besten?

    Am besten startest mit einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch. So kannst du herausfinden, ob die Chemie stimmt und ob Coaching gerade das Richtige für dich ist.

Wenn Du etwas in Deinem Leben ändern möchtest, dann ist jetzt der beste Zeitpunkt.

Buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch!